- Sternzentrum
- сущ.
астр. центр звезды
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Sternzentrum — sternförmige Menge mit Zentrum x0, ihr Inneres (grün) ist ein Sterngebiet In der Mathematik versteht man unter einer sternförmigen Menge eine Teilmenge M des , zu der es einen Punkt p gibt (ein Sternzentrum), von dem aus alle Punkte der Menge… … Deutsch Wikipedia
Sternentwicklung — Stern|entwicklung, die fortschreitende, nicht periodische Änderung des inneren Aufbaus eines Sterns; sein Altern. Sternentstehung, Vorhauptreihenentwicklung: Sterne entstehen aus interstellarer Materie, wenn in einem Gebiet die Masse einen… … Universal-Lexikon
Am Stern — Stern steht für: Stern, ein selbstleuchtender Himmelskörper Fixstern, im Altertum unterschieden gegenüber Wandelstern (heute: Planet) Sternchen (Schriftzeichen), das Schriftzeichen namens Sternchen, Asterisk (*) Stern (Heraldik), ein heraldisches … Deutsch Wikipedia
Der Stern — Stern steht für: Stern, ein selbstleuchtender Himmelskörper Fixstern, im Altertum unterschieden gegenüber Wandelstern (heute: Planet) Sternchen (Schriftzeichen), das Schriftzeichen namens Sternchen, Asterisk (*) Stern (Heraldik), ein heraldisches … Deutsch Wikipedia
Elementsynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) … Deutsch Wikipedia
Gravitationskollaps — Unter Gravitationskollaps versteht man den Zusammensturz eines massereichen Sternes, der sich in seiner Endphase befindet; dabei steigen Dichte und Temperatur im Sternzentrum stark an. Durch die Kernfusion in massereichen Sternen bildet sich ein… … Deutsch Wikipedia
Isotope der Ursubstanz — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) … Deutsch Wikipedia
Kernfusion — Beispiel für eine Fusionsreaktion: Deuterium und Tritium verschmelzen zu einem Heliumkern unter Freisetzung eines Neutrons. Diese Fusionsreaktion – ist eine Quelle für schnelle Neutronen; – läuft in Wasserstoffbomben unkontrolliert ab; – soll in… … Deutsch Wikipedia
Konkave Menge — eine konvexe Menge eine nichtkonvexe Menge In der Mathematik heißt eine geometrische Figur oder allgemeiner eine Teilmenge eines … Deutsch Wikipedia
Konvexe Menge — eine konvexe Menge eine nichtkonvexe Menge In der … Deutsch Wikipedia
Konvexe Teilmenge — eine konvexe Menge eine nichtkonvexe Menge In der Mathematik heißt eine geometrische Figur oder allgemeiner eine Teilmenge eines … Deutsch Wikipedia